Aktivitäten | Sachsen | Stadt Wehlen | Ausflugsziel | Malerwegetappe2

Malerweg Etappe 2

Malerweg Etappe 2

Die Malerweg Etappe 2 in Stadt Wehlen ist ein beliebter Wanderweg in der Sächsischen Schweiz und Teil des Malerwegs, der insgesamt 112 Kilometer lang ist und durch die wunderschöne Landschaft der Region führt. Die Etappe 2 beginnt in Stadt Wehlen, einem malerischen kleinen Ort am Ufer der Elbe, und führt entlang steiler Felsen und durch dichte Wälder bis zum berühmten Basteifelsen.

Die Geschichte des Malerwegs reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, als Künstler und Maler die atemberaubende Landschaft der Sächsischen Schweiz entdeckten und sich von ihr inspirieren ließen. So entstand der Name "Malerweg", da dieser Weg viele Orte und Ausblicke bietet, die auch von den Malern damals gemalt wurden.

Die Malerweg Etappe 2 in Stadt Wehlen bietet nicht nur beeindruckende Natur und Landschaft, sondern auch historische Sehenswürdigkeiten wie die Basteibrücke und die Festung Königstein. Diese Orte haben eine lange Geschichte und bieten einen spannenden Einblick in die Vergangenheit der Region.

Ein Ausflug mit Kindern auf die Malerweg Etappe 2 lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder die Natur hautnah erleben und die frische Luft und Bewegung genießen. Zudem bietet die Etappe spannende Aussichten und Ausblicke, die auch für Kinder beeindruckend sind. Die Felsen und Wälder bieten zudem genügend Platz zum Spielen und Entdecken.

Ein weiterer positiver Aspekt ist die Möglichkeit, die Kinder spielerisch die Geschichte und Kultur der Region näherzubringen. Durch Besuche der historischen Sehenswürdigkeiten können die Kinder viel über die Vergangenheit lernen und ein besseres Verständnis für die Umgebung entwickeln.

Insgesamt ist die Malerweg Etappe 2 in Stadt Wehlen ein lohnendes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, da sie nicht nur eine beeindruckende Landschaft bietet, sondern auch viele Möglichkeiten zum Spielen, Entdecken und Lernen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

18.10.2024

Bombastischer Ausblick. Tolle Abwechslung des Wanderwegs zwischen etwas anspruchsvolleren Geländen mit etwas Steigung und ganz ebenen Passagen.
Etwas getrübt ist die Wanderidylle durch die vielen Menschen bei der Bastei. Aber verständlich, dass auch andere, die nicht als Wanderer unterwegs sind oder sein können, diese Landschaft und Aussicht genießen wollen.
Quelle: Google
22.09.2024

Eine wunderschöne Landschaft einmalig und beeindruckend. Leider prallen dann an der Bastei Welten aufeinander die Wanderung genießt mit wenigen Wegbegleitern und dann plötzlich Massentourismus aber entgehen lassen will man sich das trotzdem nicht. Danach wir es mittelschwer für Anfänger herausfordernd aber aber machbar. Der Aufstieg zum Amselfall ist das härteste in dieser Etappe und der Aufstieg nach Hohnstein.
Quelle: Google
25.08.2024

Schöne Wanderung, nicht sehr schwierig und mit kindern gut machbar. Festes Schuhwerk sollte vorhanden sein.
Quelle: Google
25.07.2024

Für Wanderer sehr zu empfehlen, Landschaft einfach grandios. Komme aus dem hohen Norden und nehme gerne 5 Stunden Fahrt in kauf.
Quelle: Google
15.07.2024

Wir waren am Felsentor Uttewalder Grund
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwNDE4N2Y5N2Y3YTI=

Jetzt registrieren